- Details
Auftakt Veranstaltung im Vogtland
19. Oktober 2016 in Plauen
Herausforderung Digitalisierung - Mittelstand auf dem Weg zur „Industrie 4.0“
Der Begriff „Industrie 4.0“, welcher erstmals zur Hannover Messe 2011 in die Öffentlichkeit getragen wurde, wirft seine Schatten zukunftsweisend voraus.
Aber: Digitalisierung ist bereits heute schon Realität.
Leider haben sich bislang zu wenige Betriebe mit diesem komplexen Inhalt befasst. Deshalb müssen insbesondere unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen jetzt mit den entsprechenden Schritten das Fundament dafür schaffen. Fragen wie „Was versteht man unter Industrie 4.0?“, „Wie betrifft mich das Thema überhaupt?“ oder „Welche Handlungs-empfehlungen gibt es?“ stehen im Raum.
Dr. Matthias Nagel, Geschäftsführer der Simba n³ GmbH aus Oelsnitz, hielt einen Vortrag zum Thema "Smarte Daten als Voraussetzung der Digitalisierung".
Weitere Vorträge anderer Teilnehmer:
- Impulsvortrag Industrie 4.0: Chancen und Risiken für den Mittelstand / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz (Prof. Dr. Egon Müller, Leiter Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, TU Chemnitz)
-
Digitalisierung im Mittelstand: Motivation und Umsetzung am Beispiel IK (Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer IK Elektronik GmbH, Hammerbrücke)
-
Datensicherheit im Mittelstand: Chancen und Risiken von Rechenzentrumsdiensten (Hans-Jürgen Stüber, Geschäftsführer pitcom GmbH, Plauen)
-
Digitalisierung und Handel 4.0 – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen (Rainer Gläß, CEO GK Software AG, Schöneck)
![]() |
![]() |
Begrüßung durch Michael Barth, Geschäftsführer IHK Regionalkammer Plauen |
Dr. Matthias Nagel, Geschäftsführer Simba n3 Software, Oelsnitz i.Vogt. |
- Details
Smart Solutions Day der KWF Business Consultants
14. Oktober 2016 in Frankfurt
Dr. Mathias Nagel, Matthes Nagel (Simba n³ GmbH) und Michael Brhel (Simba Computer Systeme GmbH) nehmen am Smart Solutions Day der KWF Business Consultants in Frankfurt am Main teil.
Zum Gelingen der Informationsveranstaltung zu Zukunfsthemen der Finanzwirtschaft trägt Dr. Matthias Nagel aktiv durch einen Übersichtsvortrag zu Innovativen Analysemöglichkeiten im Umfeld von Big Data bei und präsentiert dabei eigene Smart Data Projekte im Vesricherungs- und Immobilenumfeld.
- Details
Wir haben unser Team verstärkt!
Seit dem 01. September 2016 befinden sich drei neue Mitarbeiter in unserem Team. Daniel Mata Cruz hat seine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) begonnen. Neben ihm hat sich Jonas Stöhr für ein Duales Studium für technische Informatik an der BA Glauchau und Christopher Roßbach für Informatik an der FH Hof entschieden. Beide sind ebenfalls die nächsten drei Jahre neben Ihrem Studium als Werkstudent bei uns tätig und verstärken das Simba n³ Team.![]() |
![]() |
![]() |
Daniel Mata Cruz | Jonas Stöhr | Christopher Roßbach |
- Details
Vortrag auf dem Kongress Mittelständischer UnternehmerTag
03.11.2016 in Leipzig 13:15 - 13:45 Uhr
Vortrag // Nutze deine Daten! Jetzt!
Kategorie: Industrie 4.0 / Digitalisierung
Referent: Axel Roscher, envia TEL GmbH Dr. Matthias Nagel, Simba n³ GmbH, Oelsnitz, Vogtland
Ebene: 2
Raum: Seminarraum 9
Durch Digitalisierung konnte der subjektive Entscheidungsprozess mit hohem Abstimmungsaufwand zur Priorisierung des Netzausbaus komplett automatisiert werden. Schlüssel zum Erfolg ist der Einsatz von Data Science und Visual Analytics zur Nutzung aller relevanten internen und externen Massendaten.
Weitere Informationen unter: www.mittelstaendischer-unternehmertag.de
- Details
Vortrag auf dem Kongress INDUSTRIAL ANALYTICS & BIG DATA IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE
27.09.2016 in Berlin 17:35 - 18:05 Uhr
Dr. Matthias Nagel von Simba n³ hält einen Vortrag zur Prozessautomatisierung bei enviaTEL als Beispiel für eine gelungene digitale Transformation – Industrie 4.0 und Smart Services.
- Breitbandnetzt-Ausbau
- Big Data Integration interner und externer Daten
- Prädiktive Modelle
![]() |
Programm und Referenten |